Einsatzgebiet auswählen/einschränken
Daten einschränken
Filter auswählen
Spaltenanzeige ändern
Anwendung | Kulturen | Schaderreger | Anwendungsbereich | Mittel | Wirkstoffe | Zulassungsende |
---|---|---|---|---|---|---|
025691-61/23-001 |
Dicke Bohne
|
Blattläuse (Aphididae)
|
Freiland | AFINTO | Flonicamid |
31.08.2027
Aufbrauchen bis: 28.02.2029 |
034107-00/10-004 |
Johannisbeerartiges Beerenobst
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | AGIL-S | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-00/10-002 |
Johannisbeerartiges Beerenobst
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | AGIL-S | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-00/10-003 |
Johannisbeerartiges Beerenobst
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | AGIL-S | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-00/10-001 |
Johannisbeerartiges Beerenobst
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | AGIL-S | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
007839-61/21-004 |
Erdbeere
(nicht im Ertrag stehende Anlagen)
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Gewächshaus | Alginure Ascophos | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-61/21-005 |
Erdbeere
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Freiland | Alginure Ascophos | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-61/21-006 |
Erdbeere
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Gewächshaus | Alginure Ascophos | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-61/21-001 |
Erdbeere
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Freiland | Alginure Ascophos | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-61/21-002 |
Erdbeere
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Gewächshaus | Alginure Ascophos | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-00/21-005 |
Erdbeere
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Freiland | Alginure Bio Schutz | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-00/21-004 |
Erdbeere
(nicht im Ertrag stehende Anlagen)
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Gewächshaus | Alginure Bio Schutz | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-00/21-002 |
Erdbeere
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Gewächshaus | Alginure Bio Schutz | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-00/21-001 |
Erdbeere
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Freiland | Alginure Bio Schutz | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
007839-00/21-006 |
Erdbeere
|
Fusarium-Arten
Pythium-Arten
|
Gewächshaus | Alginure Bio Schutz | Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.01.2027
Aufbrauchen bis: 31.07.2028 |
053884-00/00-011 |
Vorratslagerndes Getreide
(Lagergetreide)
|
Milben
(als Vorratsschädling)
|
Flachlager | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-007 |
Tabak
|
Milben
(als Vorratsschädling)
|
Druckkammer | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-009 |
Vorratslagerndes Getreide
(Lagergetreide)
|
Insekten
(als Vorratsschädling)
|
Flachlager | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-002 |
Getreideerzeugnisse
Vorratslagerndes Getreide
|
Insekten
(als Vorratsschädling)
|
Druckkammer | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-010 |
Fetthaltige Samen
|
Insekten
(als Vorratsschädling)
|
Flachlager | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-008 |
Vorratsgüter
ausgenommen: Arzneipflanzen, Expeller, Grieß, Tabak, Vorratslagerndes Getreide
|
Milben
(als Vorratsschädling)
|
Druckkammer | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-001 |
Getreideerzeugnisse
Vorratslagerndes Getreide
|
Insekten
(als Vorratsschädling)
|
gasdichte Silozelle ohne Kreislaufbegasung | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-003 |
Arzneipflanzen
|
Insekten
(als Vorratsschädling)
|
Druckkammer | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-012 |
Fetthaltige Samen
|
Milben
(als Vorratsschädling)
|
Flachlager | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-005 |
Getreideerzeugnisse
Vorratslagerndes Getreide
|
Milben
(als Vorratsschädling)
|
Druckkammer | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-004 |
Vorratsgüter
ausgenommen: Arzneipflanzen, Expeller, Grieß, Vorratslagerndes Getreide
|
Insekten
(als Vorratsschädling)
|
Druckkammer | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
053884-00/00-006 |
Arzneipflanzen
|
Milben
(als Vorratsschädling)
|
Druckkammer | Aligal 2 | Kohlendioxid |
30.04.2038
Aufbrauchen bis: 30.10.2039 |
00A070-00/04-004 |
Erdbeere
|
Ernteverfrühung
Ertragssteigerung
Förderung der Fruchtgröße
Förderung des Fruchtansatzes
Verbesserung der Fruchtqualität
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-003 |
Möhre
|
Ertragssteigerung
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-002 |
Mohn
(Lebensmittel; Verwendung der Samen)
|
Ertragssteigerung
Förderung des vegetativen Wachstums
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-001 |
Lein
(zur Gewinnung von Pflanzenfasern)
|
Ertragssteigerung
Förderung des vegetativen Wachstums
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-016 |
Ölkürbis
(zur Gewinnung von Pflanzenöl)
|
Ertragssteigerung
Förderung der Fruchtgröße
Förderung des Fruchtansatzes
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-015 |
Gurke
|
Ertragssteigerung
Förderung der Fruchtgröße
Förderung des Fruchtansatzes
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-013 |
Hanf
(zur Gewinnung von Pflanzenfasern)
|
Ertragssteigerung
Förderung des vegetativen Wachstums
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-012 |
Sauerkirsche
|
Ertragssteigerung
Verbesserung der Fruchtqualität
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-011 |
Cranberry
Preiselbeere
|
Ertragssteigerung
Förderung des Fruchtansatzes
Verbesserung der Fruchtqualität
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-010 |
Schalotte
(Lebensmittel; Nutzung als Trockenzwiebel)
|
Ertragssteigerung
Verbesserung der Zwiebelqualität
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-018 |
Hanf
(Verwendung der Samen; zur Gewinnung von Pflanzenöl)
|
Ertragssteigerung
Förderung des vegetativen Wachstums
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-008 |
Gurke
Zucchini
|
Ertragssteigerung
Förderung der Fruchtgröße
Förderung des Fruchtansatzes
|
Gewächshaus | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-017 |
Lein
(Verwendung der Samen; zur Gewinnung von Pflanzenöl)
|
Ertragssteigerung
Förderung des vegetativen Wachstums
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-007 |
Tomate
|
Ertragssteigerung
Förderung der Fruchtgröße
Förderung des Fruchtansatzes
|
Gewächshaus | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-006 |
Rote Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere
Weiße Johannisbeere
|
Ertragssteigerung
Förderung der Fruchtgröße
Förderung des Fruchtansatzes
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
00A070-00/04-005 |
Himbeere
|
Ertragssteigerung
Förderung der Fruchtgröße
Förderung des Fruchtansatzes
|
Freiland | Atonik |
Natrium-5-nitroguaiacolat
Natrium-o-nitrophenolat Natrium-p-nitrophenolat |
31.10.2026
Aufbrauchen bis: 30.04.2028 |
038651-61/00-001 |
Mais
|
Feldstiefmütterchen (Viola tricolor)
Schwarzer Nachtschatten (Solanum nigrum)
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
Weißer Gänsefuß (Chenopodium album)
|
Freiland | Barracuda SC | Mesotrione |
31.05.2033
Aufbrauchen bis: 30.11.2034 |
038651-61/00-004 |
Mais
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
Hühnerhirse (Echinochloa crus-galli)
|
Freiland | Barracuda SC | Mesotrione |
31.05.2033
Aufbrauchen bis: 30.11.2034 |
038651-61/00-002 |
Mais
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Kamille-Arten (Matricaria), Klettenlabkraut (Galium aparine), Persischer Ehrenpreis (Veronica persica)
|
Freiland | Barracuda SC | Mesotrione |
31.05.2033
Aufbrauchen bis: 30.11.2034 |
034107-63/03-003 |
Futterrübe
Zuckerrübe
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/08-001 |
Sojabohne
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/05-002 |
Erdbeere
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/10-002 |
Johannisbeerartiges Beerenobst
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-009 |
Möhre
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/02-002 |
Wurzelgemüse und Knollengemüse
ausgenommen: Möhre, Wurzelpetersilie
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/05-003 |
Kopfkohl (Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl und Wirsingkohl)
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/01-002 |
Wiesenrispengras
(In Beständen zur Saatguterzeugung)
|
Ausfallgetreide
Gemeiner Windhalm (Apera spica-venti)
Gemeines Rispengras (Poa trivialis)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/05-005 |
Möhre
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/05-004 |
Lein
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/03-006 |
Futterrübe
Zuckerrübe
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-003 |
Kartoffel
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/07-004 |
Laubholz
Nadelholz
(Kämpe und Forstpflanzengärten)
|
Einkeimblättrige Unkräuter
3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/09-001 |
Frische Kräuter
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-007 |
Kernobst
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/10-004 |
Johannisbeerartiges Beerenobst
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-014 |
Luzerne-Arten
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-004 |
Futterrübe
Zuckerrübe
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-011 |
Phacelia
(Zur Saatguterzeugung)
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-008 |
Lein
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/07-010 |
Ackerbohne
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/03-004 |
Winterraps
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/07-009 |
Sonnenblume
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/08-002 |
Sojabohne
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-004 |
Speisezwiebel
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/10-003 |
Johannisbeerartiges Beerenobst
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-010 |
Phacelia
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-009 |
Pfirsich
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-008 |
Pfirsich
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-001 |
Winterraps
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-013 |
Erdbeere
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/07-005 |
Laubholz
Nadelholz
|
Land-Reitgras (Calamagrostis epigejos)
2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet
|
auf Kahlflächen oder unter Altholz ohne Jungwuchs | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-011 |
Speisezwiebel
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-013 |
Erbsen
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/05-001 |
Bete (Rote, Gelbe, Weiße Bete)
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/03-001 |
Winterraps
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-006 |
Futtererbse
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-006 |
Kernobst
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-012 |
Erbsen
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/03-002 |
Kartoffel
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-015 |
Luzerne-Arten
(Zur Saatguterzeugung)
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-007 |
Sonnenblume
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-017 |
Klee-Arten
(Zur Saatguterzeugung)
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/02-001 |
Knoblauch
Perlzwiebel
Schalotte
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-016 |
Klee-Arten
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/07-006 |
Baumschulgehölzpflanzen
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
2. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/02-003 |
Blumenkohle
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/03-005 |
Kartoffel
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/07-008 |
Futtererbse
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/06-005 |
Wurzelpetersilie
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-012 |
Wurzelpetersilie
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-005 |
Ackerbohne
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-010 |
Kopfkohl (Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl und Wirsingkohl)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/00-002 |
Winterraps
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/10-001 |
Johannisbeerartiges Beerenobst
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
ausgenommen: Einjähriges Rispengras (Poa annua), Gemeine Quecke (Agropyron repens)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/01-001 |
Deutsches Weidelgras
Rohrschwingel
Schafschwingel
Wiesenlieschgras
Wiesenschwingel
(In Beständen zur Saatguterzeugung)
|
Acker-Fuchsschwanz (Alopecurus myosuriodes)
Ausfallgetreide
Gemeiner Windhalm (Apera spica-venti)
Gemeines Rispengras (Poa trivialis)
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
034107-63/07-007 |
Baumschulgehölzpflanzen
|
Gemeine Quecke (Agropyron repens)
3. Laubblatt bzw. Blattpaar oder Blattquirl entfaltet bis 9 oder mehr Seitensprosse sichtbar; 9 oder mehr Bestockungstriebe sichtbar
|
Freiland | BATALIN | Propaquizafop |
30.11.2027
Aufbrauchen bis: 30.05.2029 |
024436-63/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland |
Bayer Garten Bio-
Schädlingsfrei Neem |
Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
024436-67/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland |
Bayer Garten Schädlingsfrei
Lizetan AZ |
Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
024436-66/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland |
Bayer Garten Schädlingsfrei
Lizetan Gießmittel AZ |
Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
00A175-00/01-001 |
Spargel
(Ertragsanlagen)
|
Spargelfliege (Plioreoceptra poeciloptera)
|
Freiland | BENEVIA | Cyantraniliprole |
14.09.2027
Aufbrauchen bis: 14.03.2029 |
00A175-00/01-002 |
Spargel
(Junganlagen)
|
Spargelfliege (Plioreoceptra poeciloptera)
|
Freiland | BENEVIA | Cyantraniliprole |
14.09.2027
Aufbrauchen bis: 14.03.2029 |
00B378-00/00-001 |
Weinbau
|
Bekreuzter Traubenwickler (Lobesia botrana)
Einbindiger Traubenwickler (Eupoecilia ambiguella)
|
Freiland | BIOOtwin L+ |
(E,Z)-7,9-Dodecadien-1-ylacetat
(Z)-9-Dodecen-1-ylacetat |
30.08.2038
Aufbrauchen bis: 29.02.2040 |
024646-67/00-005 |
Zierpflanzen
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | BodenLiebe Unkrautschreck | Pelargonsäure |
15.12.2025
Aufbrauchen bis: 15.06.2027 |
024646-67/00-013 |
Ziergehölze
|
Algen
Moose
|
Freiland | BodenLiebe Unkrautschreck | Pelargonsäure |
15.12.2025
Aufbrauchen bis: 15.06.2027 |
024646-67/00-011 |
Zierpflanzen
|
Algen
Moose
|
Freiland | BodenLiebe Unkrautschreck | Pelargonsäure |
15.12.2025
Aufbrauchen bis: 15.06.2027 |
024646-67/00-009 |
Wege und Plätze mit Holzgewächsen
|
Algen
Moose
|
Freiland | BodenLiebe Unkrautschreck | Pelargonsäure |
15.12.2025
Aufbrauchen bis: 15.06.2027 |
024646-67/00-007 |
Ziergehölze
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | BodenLiebe Unkrautschreck | Pelargonsäure |
15.12.2025
Aufbrauchen bis: 15.06.2027 |
024646-67/00-001 |
Wege und Plätze mit Holzgewächsen
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | BodenLiebe Unkrautschreck | Pelargonsäure |
15.12.2025
Aufbrauchen bis: 15.06.2027 |
035312-60/00-001 |
Winterweichweizen
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
Gemeiner Windhalm (Apera spica-venti)
|
Freiland | Bridge Extra 50 WG | Flumioxazin |
28.02.2038
Aufbrauchen bis: 28.08.2039 |
035312-60/00-002 |
Winterweichweizen
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
Gemeiner Windhalm (Apera spica-venti)
|
Freiland | Bridge Extra 50 WG | Flumioxazin |
28.02.2038
Aufbrauchen bis: 28.08.2039 |
024436-75/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland | Buchsbaumzünslerfrei | Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
024436-81/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland | BUCHSBAUMZÜNSLER-FREI ORGANIC | Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
00B406-00/00-001 |
Mais
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Cabadex |
Florasulam
Mesotrione |
31.12.2031
Aufbrauchen bis: 30.06.2033 |
00B406-00/00-002 |
Mais
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Cabadex |
Florasulam
Mesotrione |
31.12.2031
Aufbrauchen bis: 30.06.2033 |
Detail |
Futterrübe
Zuckerrübe
|
Blattläuse als Virusvektoren
|
Freiland | Carnadine 200 | Acetamiprid |
28.07.2025
Artikel 53 |
Detail |
Kartoffel
|
Glasflügelzikaden als Bakterienvektoren
|
Freiland | Carnadine 200 | Acetamiprid |
28.08.2025
Artikel 53 |
Detail |
Futterrübe
Zuckerrübe
|
Glasflügelzikaden als Bakterienvektoren
|
Freiland | Carnadine 200 | Acetamiprid |
28.07.2025
Artikel 53 |
024436-74/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland | CELAFLOR Schädlingsfrei Neem | Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
024798-00/13-009 |
Gelber Steinklee (Melilotus officinalis)
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-010 |
Borretsch
Gemeine Ringelblume
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-001 |
Wicke-Arten
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-011 |
Chrysanthemum
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-002 |
Esparsette
Klee-Arten
Weißer Steinklee
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-003 |
Senf-Arten
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-004 |
Brassica-Arten
ausgenommen: Raps
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-005 |
Buchweizen
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-006 |
Leindotter
Oelrettich
Phacelia
Ramtillkraut
Serradella
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-007 |
Wilde Malve (Malva sylvestris)
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024798-00/13-008 |
Luzerne-Arten
(Zur Saatguterzeugung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | Centium 36 CS | Clomazone |
31.12.2025
Aufbrauchen bis: 30.06.2027 |
024436-65/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland | COMPO BIO Insekten-frei Neem | Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
024436-76/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland | COMPO Buchsbaumzünsler K.O. | Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
024436-87/11-001 |
Blumenkohle
|
Beißende Insekten
Saugende Insekten
ab Junglarven
|
Freiland | COMPO Trauermücken-frei | Azadirachtin |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
Detail |
Salatarten
|
freifressende Schmetterlingsraupen
Larve
|
Freiland | CORAGEN | Chlorantraniliprole |
12.09.2025
Artikel 53 |
Detail |
Zuckerrübe
|
Zuckerrübenmotte (Scrobipalpa ocellatella)
Eier und Larven
|
Freiland | CORAGEN | Chlorantraniliprole |
28.09.2025
Artikel 53 |
Detail |
Futtererbse
(Nutzung als Tierfutter, trocken; Verwendung als Trockengemüse)
|
Erbsenwickler (Cydia nigricana)
Larve
|
Freiland | CORAGEN | Chlorantraniliprole |
15.09.2025
Artikel 53 |
00B125-00/00-002 |
Tafeltraube
Weinrebe
(Nutzung als Tafel- und Keltertraube)
|
Bekreuzter Traubenwickler (Lobesia botrana)
Einbindiger Traubenwickler (Eupoecilia ambiguella)
|
Freiland | COSAYR | Chlorantraniliprole |
31.05.2028
Aufbrauchen bis: 30.11.2029 |
00B125-00/00-005 |
Apfel
Birne
Quitte
|
Apfelwickler (Cydia pomonella)
|
Freiland | COSAYR | Chlorantraniliprole |
31.05.2028
Aufbrauchen bis: 30.11.2029 |
00B125-00/00-007 |
Mais
(Silomais)
|
Maiszünsler (Ostrinia nubilalis)
|
Freiland | COSAYR | Chlorantraniliprole |
31.05.2028
Aufbrauchen bis: 30.11.2029 |
00B125-00/00-006 |
Kartoffel
|
Kartoffelkäfer (Leptinotarsa decemlineata)
|
Freiland | COSAYR | Chlorantraniliprole |
31.05.2028
Aufbrauchen bis: 30.11.2029 |
00B125-00/00-001 |
Blumenkohl
Brokkoli
Kopfkohl (Rotkohl, Weißkohl, Spitzkohl und Wirsingkohl)
|
Kohleule (Mamestra brassicae)
Kohlmotte (Plutella xylostella)
Kohlweißlings-Arten (Pieris)
|
Freiland | COSAYR | Chlorantraniliprole |
31.05.2028
Aufbrauchen bis: 30.11.2029 |
00B125-00/00-003 |
Mais
(Körner- und Futtermais)
|
Maiszünsler (Ostrinia nubilalis)
|
Freiland | COSAYR | Chlorantraniliprole |
31.05.2028
Aufbrauchen bis: 30.11.2029 |
00B125-00/00-004 |
Apfel
Birne
Quitte
|
Apfelwickler (Cydia pomonella)
|
Freiland | COSAYR | Chlorantraniliprole |
31.05.2028
Aufbrauchen bis: 30.11.2029 |
Detail |
Hopfen
|
Falscher Mehltau (Pseudoperonospora humuli)
|
Freiland | CURZATE 60WG | Cymoxanil |
11.09.2025
Artikel 53 |
Detail |
Blumenkohle
|
Falscher Mehltau (Peronospora parasitica)
|
Freiland | CURZATE 60WG | Cymoxanil |
12.10.2025
Artikel 53 |
Detail |
Zucchini
|
Falscher Mehltau (Pseudoperonospora cubensis)
|
Freiland | CURZATE 60WG | Cymoxanil |
23.09.2025
Artikel 53 |
Detail |
Hopfen
|
Falscher Mehltau (Pseudoperonospora humuli)
|
Freiland | Cymbal Flow | Cymoxanil |
16.09.2025
Artikel 53 |
00B062-00/00-001 |
Tomate
|
Krautfäule, Braunfäule (Phytophthora infestans)
|
Gewächshaus | Cymofil | Cymoxanil |
15.08.2027
Aufbrauchen bis: 15.02.2029 |
005655-60/19-005 |
Rote Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere
Weiße Johannisbeere
|
Blattläuse (Aphididae)
|
Freiland | Danjiri | Acetamiprid |
28.02.2026
Aufbrauchen bis: 28.08.2027 |
Detail |
Kartoffel
(Speise-, Veredlungs- und Stärkekartoffeln)
|
Glasflügelzikaden als Bakterienvektoren
|
Freiland | Danjiri | Acetamiprid |
29.08.2025
Artikel 53 |
Detail |
Kartoffel
(Zur Pflanzguterzeugung (Vorstufen- Basis- und zertifiziertes Pflanzgut))
|
Blattläuse als Virusvektoren
|
Freiland | Danjiri | Acetamiprid |
02.09.2025
Artikel 53 |
Detail |
Futterrübe
Zuckerrübe
|
Blattläuse als Virusvektoren
|
Freiland | Danjiri | Acetamiprid |
29.07.2025
Artikel 53 |
Detail |
Sonnenblume
|
Blattläuse (Aphididae)
Larven und Imagines
|
Freiland | Danjiri | Acetamiprid |
02.09.2025
Artikel 53 |
Detail |
Futterrübe
Zuckerrübe
|
Glasflügelzikaden als Bakterienvektoren
|
Freiland | Danjiri | Acetamiprid |
29.07.2025
Artikel 53 |
005655-60/27-004 |
Rote Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere
Weiße Johannisbeere
|
Kirschessigfliege (Drosophila suzukii)
|
Freiland | Danjiri | Acetamiprid |
28.02.2026
Aufbrauchen bis: 28.08.2027 |
005655-60/24-005 |
Rote Johannisbeere
Schwarze Johannisbeere
Weiße Johannisbeere
|
Blattläuse (Aphididae)
|
Freiland | Danjiri | Acetamiprid |
28.02.2026
Aufbrauchen bis: 28.08.2027 |
Detail |
Futterrübe
Zuckerrübe
|
Glasflügelzikaden als Bakterienvektoren
|
Freiland | Decis forte | Deltamethrin |
29.07.2025
Artikel 53 |
Detail |
Kartoffel
|
Glasflügelzikaden als Bakterienvektoren
|
Freiland | Decis forte | Deltamethrin |
29.08.2025
Artikel 53 |
008018-00/05-003 |
Stauden
|
Rostpilze
|
Freiland | Delan Pro |
Dithianon
Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
008018-00/05-004 |
Baumschulgehölzpflanzen
|
Rostpilze
|
Freiland | Delan Pro |
Dithianon
Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
008018-00/05-002 |
Baumschulgehölzpflanzen
|
Falsche Mehltaupilze
|
Freiland | Delan Pro |
Dithianon
Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
008018-00/05-001 |
Rosen
Schnitt- Rosen (Rosa)
|
Sternrußtau (Diplocarpon rosae)
|
Freiland | Delan Pro |
Dithianon
Kaliumphosphonat (Kaliumphosphit) |
31.08.2025
Aufbrauchen bis: 28.02.2027 |
006220-64/01-004 |
Heidelbeere
Schwarzer Holunder
(Ab 1. Standjahr)
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/03-002 |
Spitzwegerich
(Blattnutzung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/02-002 |
Melisse
(Blatt- und Blütennutzung)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-004 |
Endivien
Salate
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/04-001 |
Salatarten
(Nutzung als Baby-Leaf-Salat)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/02-004 |
Minze-Arten
(Blatt- und Blütennutzung)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/02-001 |
Melisse
(Blatt- und Blütennutzung)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/02-006 |
Weiden-Arten
(Nutzung der Rinde)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/06-004 |
Melisse
(Nutzung als frisches Kraut)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/03-001 |
Kamillearten (Matricaria)
(Blatt- und Blütennutzung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/07-001 |
Krauser Ampfer
(Blattnutzung)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/02-003 |
Minze-Arten
(Blatt- und Blütennutzung)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-013 |
Chicoree
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/01-001 |
Schalenobst
(Ab 1. Standjahr)
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/06-008 |
Schnittlauch
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-005 |
Rhabarber
|
Einkeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/06-006 |
Minze-Arten
(Nutzung als frisches Kraut)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/01-003 |
Himbeerartiges Beerenobst
(Ab 1. Standjahr)
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-001 |
Winterraps
|
Acker-Fuchsschwanz (Alopecurus myosuriodes)
Ausfallgetreide
Einjähriges Rispengras (Poa annua)
Gemeiner Windhalm (Apera spica-venti)
Trespe-Arten (Bromus)
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-014 |
Wurzelzichorie
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/06-005 |
Minze-Arten
(Nutzung als frisches Kraut)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-006 |
Stachelbeere
(Ab 1. Standjahr)
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-012 |
Weinrebe
(Ab 2. Standjahr)
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-015 |
Erdbeere
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-003 |
Endivien
Salate
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/01-002 |
Aprikose
Pfirsich
(Ab 1. Standjahr)
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/06-007 |
Schnittpetersilie
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/02-005 |
Weiden-Arten
(Nutzung der Rinde)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/03-003 |
Traubensilberkerze (Cimicifuga racemosa)
(Wurzelnutzung)
|
Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-008 |
Pflaume
(Ab 1. Standjahr)
|
Einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/00-002 |
Winterraps
|
Acker-Fuchsschwanz (Alopecurus myosuriodes)
(schwer bekämpfbare Unkräuter)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |
006220-64/06-003 |
Melisse
(Nutzung als frisches Kraut)
|
Einjährige einkeimblättrige Unkräuter
Vogel-Sternmiere (Stellaria media)
|
Freiland | DIRIMAL FLO | Propyzamid |
31.01.2026
Aufbrauchen bis: 31.07.2027 |